Jungefotografie CGG ft. Stoffguru

Wir wollen euch ein ganz tolles Projekt vorstellen, welches wir mit den Schülerinnen der Jungenfotografie CGG umgesetzt haben.

Für das Berufsfotografen Abschlussprojekt war die Aufgabe, unsere Produkte so richtig in Szene zu setzen, und das haben die jungen Fotografinnen super gemeistert.

Das erste Shooting fand bei uns statt, im Polterabendstyle wurde so richtig gefeiert – natürlich nur für die Kamera :)
Danke unserer tollen Braut @Tonks Salacea und natürlich den Fotografinnen @Terisha und @Elisabeth.

Weiter ging es in den Prater mit den Mädls @Darja und @Ina.
Ein bisschen Blödel- und Schmuserei am Spielplatz mit dem süßen Pärchen Danny und Patricia.
Dann wurde es etwas wilder, denn es zog uns auf die GoKart Bahn, wo sich die liebe @Kristina für uns ablichten lies.

Elisabeth fotografierte noch ihre ganz eigene Interpretation zum Thema „Why so serious?“…
… mit @Florian als exzellent dargestellten Joker.

Außerdem gab es noch einige professionell geschossene Produktfotos mit unseren Textilien.

Es hat unheimlichen Spaß gemacht und wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei allen Mitwirkenden bedanken die bei diesem lehrreichen Projekt mitgeholfen haben.

Großen Dank an meinen alten Lehrer aus der CGG Berufsschule Herr Ziegelwanger. Denn er kam mit der Idee zu mir, dass seine Abschlussklasse und ich gemeinsam ein Projekt ausarbeiten könnten.
Außerdem dürfen wir alle Fotos benutzen welches uns eine unheimlich große Freude bereitet – DANKE ! :)

jungefotografie.at | Ina Wildt Photography | Terisha Harris |
Elisabeth Sophie Fotografie | darja.at

Philosophie ‚JUNGE FOTOGRAFIE‘

In der heutigen Zeit ist es mehr denn je notwendig sein Augenmerk auf
eine sinnvolle und hochwertige Ausbildung zu legen.
Denn gerade durch die Aufhebung reglementierter Gewerbe wird man im Glauben bestärkt,
eine solche nicht zu benötigen. 
Wir arbeiten eng mit der Wirtschaftskammer, der ‚Innung Berufsfotografen‘, zusammen um eine zielgerichtete und qualifizierte Ausbildung im Bereich Fotografie, aber auch Film zu gewährleisten.
Um den Informationsaustausch mit unseren Ausbildungspartnern zu erhöhen und auch jenen Betrieben, welche noch nicht ausbilden, aber
dies in Erwägung ziehen, einen besseren Einblick in unsere Lehrinhalte und Leistungen zu ermöglichen, haben wir die Plattform ‚Junge Fotografie‘ ins Leben gerufen. 
Hier erfahren Sie, welche Lehrinhalte und Kompetenzen über die dreieinhalbjährige Ausbildung vermittelt werden, beziehungsweise wo die Schwerpunkte der Ausbildung zum Berufsfotografen liegen.

mfg Ihr Lehrerteam der BS-CGG